Schulter-Impingement: Bequem anziehen dank Kleidung mit Schulteröffnung
Eine schmerzende Schulter schränkt Ihren Alltag enorm ein – selbst einfache Bewegungen werden zur Belastung. Ob Schulter-Impingement, Kalkschulter oder ein Sehnenriss an der Schulter: Jede Bewegung, die den Arm hebt oder dreht, ist unangenehm oder sogar unmöglich. Insbesondere nach einer Schulter-OP wird das Anziehen zur täglichen Hürde. Jetzt kommt es auf die richtige Kleidung an. Adaptive Shirts mit Schulteröffnungen ermöglichen genau das: Sie lassen sich mit einer Hand anziehen und bieten maximalen Komfort während der Heilungsphase.
Was anziehen nach Schulter-OP?
Nach einer Schulter-OP, bei Schulter-Impingement oder einem Sehnenriss in der Schulter ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die sich leicht anziehen lässt. Normale Oberteile, die über den Kopf gezogen oder mit beiden Armen angezogen werden müssen, können von den Betroffenen teils gar nicht selbstständig angelegt werden.
Spezielle Shirts ermöglichen mehr Selbstständigkeit nach einer Schulter-OP oder einem Schulter-Impingement:
- Shirts mit Schulteröffnungen und Druckknöpfen – ermöglichen das Anziehen ohne Heben oder Drehen
des Arms - Weiche, angenehme Stoffe – verhindern Druckstellen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl
- Lockere Passformen – reduzieren Reibung und bieten mehr Bewegungsfreiheit und Platz für Verbände
- Leicht verkürzte Armlänge, dass Sie die Druckknöpfe selbständig schließen können.
( nur bei den T-Shirts) - Waschbare Materialien – ideal für den täglichen Gebrauch und häufiges Waschen; sind hautschonend
vor allem an den betroffenen Stellen
Besonders in den ersten Wochen nach der OP oder während der Reha ist diese Funktionalität von großer Bedeutung. Das Anziehen wird deutlich erleichtert, da das Shirt sanft um den Körper gelegt und geschlossen werden kann – ganz ohne Schmerzen oder unnötige Belastung.
Warum eine Schulteröffnung das Anziehen erleichtert
Die meisten Kleidungsstücke setzen eine Bewegung der Schulter voraus, damit sie angezogen werden können. Eine Schulteröffnung bietet hier die ideale Lösung. Durch Druckknöpfe kann das Shirt komplett geöffnet und über die Schulter gelegt werden, sodass es sich mühelos anpassen lässt, schmerzhafte Bewegungen werden vermieden. Das erleichtert nicht nur das selbstständige Anziehen, sondern macht auch die Unterstützung durch Angehörige oder Pflegekräfte
deutlich angenehmer. Zudem ermöglicht die Öffnung einen sanften Zugang zur Schulter, was besonders praktisch bei Untersuchungen, der Wundversorgung oder physiotherapeutischen Behandlungen ist. Funktional und stilvoll – Designer-Kleidung mit Schulteröffnung
Nur weil Kleidung praktisch sein muss, heißt das nicht, dass sie nicht gut aussehen kann. Viele funktionale Shirts erinnern an Klinik- oder Reha-Mode, doch das ist bei hydt. nicht der Fall. Unsere adaptiven Shirts für Schulter-Impingement, nach einer Schulter-OP oder bei einer Kalkschulter sind so gestaltet, dass sie sich nicht nur leicht anziehen lassen, sondern
auch im Alltag wie ganz normale Mode wirken.
Weiche, hochwertige Stoffe sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, während moderne Schnitte und dezente Farben dafür sorgen, dass die Shirts vielseitig kombinierbar sind. Egal ob zu Hause, beim Arzt oder in der Reha – Kleidung mit Schulter-Öffnung bietet den nötigen Komfort für mehr Selbstständigkeit im Alltag.