Komfort nach der OP: Oberteile für ein selbstständiges Ankleiden
Nach einer Schulteroperation oder einem Knochenbruch ist der Arm oft ruhiggestellt, häufig muss eine Orthese getragen werden. Das Anziehen mit nur einem Arm wird dann im Alltag schnell zu einer Herausforderung. Herkömmliche Shirts sind in diesem Fall nicht für das selbstständige Ankleiden konzipiert, da sie eine hohe Beweglichkeit der Schulter und des Armes voraussetzen. Post-OP-Shirts und T-Shirts zum Aufknöpfen bieten hier eine Lösung: Sie erleichtern das Anziehen, ohne den Arm heben oder drehen zu müssen, und bieten mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Anziehen ohne Hilfe: diese Details erleichtern das selbstständige Anziehen mit einem Arm
Wer sich nach einer OP oder mit eingeschränkter Beweglichkeit alleine anziehen möchte, braucht Kleidung, die mitdenkt. T-Shirts und Sweatshirts von hydt. haben wir so gestaltet, dass sie mühelos angezogen werden können - auch mit nur einer Hand.
Besonders hilfreich sind:
- Wenn die Schulternaht zu öffnen ist. Eine Schulteröffnung mit Druckknöpfen – Sie können das
Vorderteil aufklappen und können einfacher anziehen, ohne den Arm zu heben. - Die Armlänge des Shirts etwas verkürzt ist, dass Sie die Druckknöpfe bequem erreichen können.
- Leicht zu öffnendes Druckknopfband – einfaches Öffnen und Verschließen mit einer Hand.
Es sind diese Details, die den Unterschied ausmachen - für ein selbstständiges Anziehen, so weit wie möglich ohne Schmerzen oder unangenehme Bewegungen.
Funktion trifft auf Stil – adaptive Shirts mit durchdachtem Design
Post-OP-Bekleidung muss nicht nach Klinik aussehen - sie kann funktional sein und trotzdem attraktiv aussehen. Die Shirts von hydt. wurden mit dem Anspruch entwickelt, funktionale Details mit zeitgemäßem Design zu verbinden.
Hergestellt aus 100 % Bio-Baumwolle aus organischem Anbau, bieten die Shirts nicht nur hohen Tragekomfort, sondern auch eine weiche, hautfreundliche Haptik. Trendige, dezente Farben und ein zeitgemäßer Schnitt sorgen dafür, dass sie optisch nicht von normaler Kleidung zu unterscheiden sind. Die adaptiven Shirts lassen sich vielseitig kombinieren – zur bequemen Reha-Kleidung ebenso wie zu besonderen Anlässen oder als Teil der Alltagsgarderobe.
Mehr Komfort nach der OP mit den Post-OP Shirts von hydt.
Die Zeit nach einer OP bringt viele Herausforderungen mit sich – nicht nur die Heilung selbst, sondern auch die kleinen Alltagshürden, die durch die eingeschränkte Beweglichkeit entstehen. Gerade das Anziehen wird oft zur Belastung, wenn der Arm nicht gehoben oder gedreht werden kann. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, kann sich den Alltag erheblich erleichtern – besonders, wenn eine längere Genesungsphase oder eine Reha bevorsteht.
Die Post-OP-Shirts von hydt. adaptive clothing® bieten eine Alternative: Sie sind als Kurz- oder Langarmshirt erhältlich und ermöglichen durch Öffnungen ein leichteres Anziehen - vermeiden Schmerzen oder belastende Bewegungen. So lässt sich die Genesungszeit gleich viel angenehmer gestalten - bequem und vor allem selbstbestimmt.