Adaptive Oberteile für Pflege und assistiertes Ankleiden
Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Behinderungen ist das tägliche Anziehen oft eine Herausforderung. Insbesondere bei einem Schulterbruch im Alter oder bei Bettlägerigkeit kann das selbständige Ankleiden schwierig sein.
In dieser Situation ist die Unterstützung durch Angehörige oder Pflegepersonal unerlässlich. Wir von hydt. haben Oberteile entwickelt, die diesen Vorgang erleichtern.
Warum spezielle Kleidung die Pflege erleichtert?
Damit das An- und Auskleiden für Pflegebedürftige so angenehm und unkompliziert wie möglich ist, gibt es spezielle Pflegekleidung für Damen und Herren. Diese ist so konzipiert, dass sie den Prozess für beide Seiten erleichtert. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die durchdachte Gestaltung der Kleidung tragen dazu bei, dass das An- und Auskleiden weniger Zeit in Anspruch nimmt und weniger Schmerzen verursacht. Dies kommt nicht nur den Pflegebedürftigen zugute, sondern erleichtert auch den Pflegekräften ihre Arbeit
Was unsere adaptiven Oberteile so besonders macht:
- Vollständig zu öffnende Schulter- und Seitenbereiche, die ein Ankleiden ohne unnötige Bewegungen ermöglichen – ein großer Gewinn für alle, die im Sitzen oder Liegen angekleidet werden.
- Einfach zu handhabende Verschlüsse, die ohne Kraftaufwand funktionieren und bei Bedarf Bereiche offenlassen, beispielsweise für medizinische Zugänge.
- Und natürlich hautfreundliche, weiche Stoffe aus Bio-Baumwolle, die auch sensible Haut nicht reizen.
Jedes Detail ist darauf ausgelegt, das An- und Auskleiden so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten.
Kleidung für bettlägerige Menschen
Das Ankleiden bettlägeriger Menschen mit herkömmlicher Kleidung ist oft anstrengend und schmerzhaft. Drehen, Heben und Ziehen belasten nicht nur den Körper, sondern auch die empfindliche Haut. Pflegebekleidung, die speziell für diese Situation entwickelt wurde, schafft Abhilfe. Durchdachte Schnitte und Materialien aus weichen Naturfasern ermöglichen ein schonendes An- und Auskleiden, ohne den Körper unnötig zu bewegen. Unsere Shirts mit vollständig öffnenden Schulter- und Seitenbereichen sind hier besonders hilfreich, da sie einfach um den Körper gelegt und geschlossen werden können. Die Verwendung von hautfreundlichen Naturfasern trägt dazu bei, dass sich die Kleidung angenehm auf der Haut anfühlt. Praktische Verschlüsse ermöglichen ein schnelles und einfaches Ankleiden. Diese Anpassungen machen die Pflege bettlägeriger Menschen nicht nur einfacher, sondern auch deutlich angenehmer.
Adaptive Kleidung für einen Schulterbruch bei älteren Menschen
Eine Schulterfraktur im fortgeschrittenen Alter bedeutet oft eine langwierige Einschränkung. Jede Bewegung des Arms verursacht Schmerzen oder ist mitunter gar nicht möglich. Adaptive Kleidung bietet hier eine praktische Lösung. Öffnungen mit Druckknöpfen ermöglichen ein schonendes An- und Ausziehen, ohne den betroffenen Arm zu belasten. Ein wesentlicher
Vorteil ist, dass das Anheben des Arms vermieden wird, was den Pflegeprozess deutlich erleichtert. Dadurch wird nicht nur der Patient geschont, sondern auch die Pflegekraft entlastet, was den gesamten Pflegeablauf verbessert.
Vielseitig und komfortabel – adaptive Mode die sich anpasst
Adaptive Kleidung, die mehr bietet – hydt. zeigt, dass Funktionalität und Stil Hand in Hand gehen können. Pflegekleidung muss nicht klinisch wirken. Wir finden, dass Menschen, die auf adaptive Kleidung angewiesen sind, sich wohlfühlen und ihren individuellen Stil unterstreichen sollten. Unsere Shirts vereinen praktikable Funktionalität mit einem zeitlosen Design, das sich nahtlos in den Alltag integriert. Sie sind aus hochwertiger Bio-Baumwolle gefertigt, werden nachhaltig in Europa produziert und sind in Zusammenarbeit mit Pflegeexpertinnen und -experten entwickelt worden.