Wenn sich Menschen einer Chemotherapie unterziehen müssen, dann kann die Kleidung einen wichtigen Beitrag dafür leisten, dass das persönliche Wohlgefühl unter der Behandlung nicht zu kurz kommt. Adaptive Kleidung von hydt. ist anpassbar und ermöglicht durch einen lockeren Schnitt und Druckknöpfen am Schulterbereich einen schnellen Zugang zum Port Katheter. Überdies ist sie sowohl modisch als auch funktional, wodurch die Patienten keinen Kompromiss zwischen stilvoller und praktischer Chemobekleidung eingehen müssen.
Welche Eigenschaften sollte die Bekleidung während der Chemotherapie mitbringen?
Bei einer Chemotherapie wird den Patienten häufig ein Port gelegt, der möglichst frei zugänglich sein sollte. Die häufig auftretenden Nebenwirkungen führen auch dazu, dass die Patienten Reizungen auf der Haut spüren und sich hautfreundliche und locker sitzende Oberbekleidung wünschen. Die spezielle Chemobekleidung nimmt genau auf diese Wünsche und Bedürfnisse Rücksicht.
Was unterscheidet die Chemobekleidung von herkömmlicher Mode?
Die adaptive Kleidung von hydt. wird aus nachhaltigen Materialien hergestellt und legt großen Wert auf eine bequeme, lockere Passform und ein einfaches an- und ausziehen bei körperlichen Einschränkungen.
Im Rahmen einer Chemobehandlung unterstützt die Shirts von hydt. die Patienten durch folgende Eigenschaften:
Weiches und hautfreundliches Material
Eine Chemotherapie kann die Haut der Patienten empfindlicher machen. Daher ist es wichtig, Kleidung aus weichen und hautfreundlichen Materialien zu wählen, die keine Reizungen oder Beschwerden verursachen. Die Chemobekleidung von hydt. wird biologisch angebauter Baumwolle hergestellt, die sich sehr weich anfühlt auf der Haut. Zusätzlich können während der Therapie auch Hitzewallungen auftreten. Die Stoffe unterstützen dabei, die Körpertemperatur zu regulieren und dadurch das allgemeine Wohlbefinden ein Stück weit zu verbessern.
Zugänglichkeit für medizinische Geräte
Während der Chemotherapie werden medizinische Geräte wie Katheter oder Infusionspumpen an den Körper angeschlossen. Unsere funktionelle Kleidung lässt sich dank der Druckknöpfe schnell und einfach erweitern und ermöglicht so einen unkomplizierten Zugang, ohne dass ein Shirt dafür ausgezogen werden muss.
Vereinfachter Desinfektionsprozess
Durch die Zugänglichkeit des Port-Bereichs wird es dem Pflegepersonal erleichtert, die Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen. Dadurch wird gewährt-leistet, dass eine optimale Hygiene gewahrt bleibt und potenzielle Infektionen vermieden werden können. Die speziell gestaltete Knopfleiste trägt somit dazu bei, den Desinfektionsprozess für das Pflegepersonal zu vereinfachen und gleichzeitig den Patientenkomfort zu gewährleisten.
Wohlfühlen während der Behandlung
Ein nicht unerheblicher Aspekt ist die Berücksichtigung von persönlichem Stil und Ausdruck. Indem sie Kleidung wählen, die ihrem individuellen Geschmack und ihren Vorlieben entspricht, können Patient:innen ein Gefühl von Normalität und Selbstvertrauen bewahren. Dies kann ihnen helfen, sich trotz der Herausforder- ungen der Chemotherapie positiv und optimistisch zu fühlen, den Behandlung ist sehr schmerzhaft und anstrengend.
Liebevolle Details abgestimmt auf die Zeit der Chemotherapie
Erst nach dem ersten Tragen der Chemobekleidung werden Sie den Unterschied spüren. Durch die aufknöpfbare Schulter ist die Kleidung leicht zu öffnen, wenn ein Zugang gelegt oder eine Infusion angeschlossen werden muss und im Anschluss ebenso schnell wiederverschließbar. Das Druckknopfband ist dabei sehr weich und flexibel und scheuert nicht auf der Haut. Bei Bedarf lässt sich das Shirt auch komplett öffnen.
Bewahrung der Intimsphäre für Patientinnen
Bei einer Chemotherapie im Brustbereich ist es oft erforderlich, einen schnellen Zugang zu den dort angelegten Zugängen zu bekommen. Dadurch müssen sich die Patientinnen entkleiden und können dann über den Zugang während der Behandlung kein Shirt anziehen. Die hydt. Chemobekleidung schützt Ihre Intimsphäre. Sie können die Shirts einfach so weit aufknöpfen wie nötig und im Anschluss auch gleich wieder verschließen.
Darüber hinaus bekommen Sie mit der funktionalen Kleidung von hydt. ein tolles Basic in ansprechenden Farben, dass Sie gut mit Ihrer Alltagskleidung kombinieren können. Die Chemo-Shirts sind auf den ersten Blick gar nicht als funktionale Chemobekleidung erkennbar, sondern werden einfach als stilvolles Shirt zu einem modischen Outfit kombiniert.